Rollenkonflikt

Rollenkonflikt
Form des  Konflikts zwischen widerstrebenden Erwartungen an einen Positionsinhaber.
- Arten: (1) Intra-Rollen-Konflikt: Widersprüchliche Erwartungen, die sich an einen Positionsinhaber richten, z.B. Eltern contra Schulleiter an einen Lehrer.
- (2) Inter-Rollen-Konflikt: Widersprüchliche Erwartungen, denen sich eine Person, die unterschiedliche Positionen innehat (z.B. Lehrer, Mitglied einer politischen Partei) ausgesetzt sieht.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rollenkonflikt — Ein Rollenkonflikt ist eine besondere Form Sozialer Konflikte. Er besteht, wenn sich für einen Träger einer sozialen Rolle, d. h. für ein sozial handelndes Subjekt, die Erwartungen seiner, in einer Situation relevanten, Bezugsgruppen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenkonflikt — Rọl|len|kon|flikt 〈m. 1; Soziol.; Psych.〉 Konflikt durch die Anforderung, verschiedene (einander widersprechende) Rollen im Leben ausfüllen zu müssen * * * Rọl|len|kon|flikt, der (Soziol.): aus dem Ineinandergreifen verschiedener ↑ Rollen (5 b) …   Universal-Lexikon

  • Rollenbild — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenmodell — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollentheorie — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenverhalten — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenwechsel — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Totale Rolle — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bossing — Mobbing oder Mobben (von englisch to mob „anpöbeln, angreifen, bedrängen, über jemanden herfallen“ und mob „Meute, Gesindel, Pöbel, Bande“) steht im engeren Sinn für „Psychoterror am Arbeitsplatz mit dem Ziel, den Betroffenen aus dem Betrieb… …   Deutsch Wikipedia

  • Mobben — Mobbing oder Mobben (von englisch to mob „anpöbeln, angreifen, bedrängen, über jemanden herfallen“ und mob „Meute, Gesindel, Pöbel, Bande“) steht im engeren Sinn für „Psychoterror am Arbeitsplatz mit dem Ziel, den Betroffenen aus dem Betrieb… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”